Go Back
+ servings

Chili sin Carne mit Tofu & Kartoffeln

Ein wärmendes, kräftiges Gericht – perfekt für Mealprep oder für die große Tafel. Protein durch Bohnen und Tofu.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Suppe
Küche Mexikanisch
Portionen 8 Portionen
Calories 212 kcal

Kochutensilien

  • Schneidebrett & scharfes Messer
  • große Schüssel (für den Tofu)
  • Sparschäler
  • großer Kochtopf (5–6 Liter) mit Deckel
  • Kochlöffel aus Holz

Zutaten
  

  • 400 g gekochte rote Bohnen oder andere Bohnen nach Wahl
  • 300 g Bio Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Spitzpaprika
  • 150 g gekochter Mais
  • 700 ml Passata
  • 2 TL Gemüsebrühpaste
  • 400 g Naturtofu*
  • 2 EL Tamari* alternativ Sojasauce
  • 3 EL Rapsöl*
  • 2 TL Chili con Carne Gewürz
  • 2 EL Mandelmus
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 25 ml Apfelessig* oder Gurkenwasser
  • 1 TL Räucherpaprika
  • optional: 1 TL helle Miso-Paste für Umami
  • frischer Pfeffer nach Geschmack
  • Chili nach gewünschter Schärfe
  • neutrales Öl zum Anbraten

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • 300 g Bio Kartoffeln mit Schale in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  • 1 Zwiebel, 1 mittelgroße Karotte, 1 Stange Sellerie und 2 Spitzpaprika in kleine Würfel schneiden.
  • 400 g gekochte rote Bohnen und 150 g gekochter Mais abspülen und abtropfen lassen.
  • 400 g Naturtofu* abtropfen und abtupfen, grob reiben und mit 3 EL Rapsöl* und 2 EL Tamari* vermengt im Ofen bei 200 °C Umluft für 20–25 Min. knusprig backen. Gelegentlich umrühren

Anbraten

  • In einem großen Topf etwas neutrales Öl zum Anbraten erhitzen.
  • 1 Zwiebel, 1 mittelgroße Karotte, 1 Stange Sellerie und 2 Spitzpaprika 5 Minuten anschwitzen, bis sie leicht gebräunt sind.
  • Kartoffeln hinzufügen und mit anschwitzen.
  • 2 TL Gemüsebrühpaste, 2 TL Chili con Carne Gewürz und 1 TL Räucherpaprika unterrühren, bis alles duftet. 300 ml Wasser hinzufügen.
  • Mit 700 ml Passata aufgießen, einmal gut umrühren.
  • Deckel aufsetzen und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

Verfeinern

  • Bohnen, Mais und Tofu-Crumble untermischen.
  • 2 EL Mandelmus, 2 EL Agavendicksaft, 25 ml Apfelessig* oder Gurkenwasser und optional: 1 TL helle Miso-Paste für Umami hinzufügen.
  • Weitere 5–10 Minuten sanft köcheln lassen.

Abschmecken

  • Mit Chili nach gewünschter Schärfe und frischer Pfeffer nach Geschmack final würzen.
  • Bei Bedarf mit etwas Wasser verlängern, falls das Chili zu dick wird.

🌿 Servier-Ideen

  • Mit frischem Koriander oder Petersilie toppen. Dazu passt: knuspriges Brot, Nachos oder einfach pur mit einem Klecks Joghurt (pflanzlich).
  • Perfekt zum Vorkochen: Das Chili schmeckt am nächsten Tag noch besser, weil sich die Aromen verbinden.

Notizen

Suppen sind toll. Sie lassen sich genial vorbereiten und schmecken am nächsten Tag eh noch einmal besser. 
Check doch mal meine Soljanka – DDR Kultklassiker neu gedacht mit viel Eiweiß und Genuss aus. Oder die Schnelle Käse Lauch Suppe. Im Sommer versuch doch gern mal die Erfrischende Miso Gurkensuppe.

Einige der Links auf meiner Website sind sogenannte Affiliate-Links und mit * markiert. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links etwas kaufst – natürlich ohne zusätzliche Kosten für sich. So unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin kostenlose Inhalte wie Rezepte und Tipps bereitzustellen. Vielen Dank dafür! 

Nährwerte

Serving: 300 gCalories: 212 kcal (11%)Carbohydrates: 36 g (12%)Protein: 12 g (24%)Fat: 4 g (6%)Saturated Fat: 0.5 g (3%)Polyunsaturated Fat: 2 gMonounsaturated Fat: 1 gSodium: 58 mg (3%)Potassium: 940 mg (27%)Fiber: 8 g (33%)Sugar: 8 g (9%)Vitamin A: 2934 IU (59%)Vitamin C: 59 mg (72%)Calcium: 109 mg (11%)Iron: 4 mg (22%)
Keyword chili sin carne, chili sin carne gewürze, chili sin carne kartoffeln, chili sin carne linsen, chili sin carne mit kartoffeln, chili sin carne mit veganem hack, chili sin carne rezept, chili sin carne rezept ohne linsen, chili sin carne rezept soja, chili sin carne vegan, chili sin carne veganes hack, chili sin carne vegetarisch, chili sin carne was ist das, chili sin carne würzen

Wie fandest du das Rezept?

5 von 1 Bewertung