Lobio – Georgischer Bohnen-Topf mit Walnuss und authentischer Würze
Ein Topf voller Bohnen, Walnüssen und Gewürzen – das ist Lobio. Einfach, herzhaft und voller Geschmack. Ein Gericht, das satt macht, wärmt und zeigt, wie vielseitig Bohnen sein können. Für mich eines der besten Beispiele, wie aus simplen Zutaten ein echtes veganes Festmahl entsteht.
200 g Kidneybohnenund 200 g weiße Bohnen über Nacht einweichen, danach das Wasser abgießen & in frischem Wasser etwa 60 Minuten weich kochen. Alternativ Bohnen im Glas verwenden (dann Kochzeit sparen).
60 g Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie duften. Beiseitestellen. 1 große Zwiebel in kleine Würfel schneiden und 3 Stück Knoblauchzehen fein hacken.
In einem Topf 3 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel glasig anschwitzen, Knoblauch zugeben, kurz mitbraten.
2 TL Khmeli Suneli und ¼ TL Cayennepfeffer einrühren, eine Minute rösten, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten.
200 ml Tomatensaft oder passierte Tomaten und 1 EL Balsamico-Essig zugeben, aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gekochte Bohnen in die Sauce geben, gut verrühren. Bei kleiner Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, sodass sich die Aromen verbinden und alles schön eindickt.
Mit frischem Koriander bestreuen. Dazu passen georgisches Maisbrot (Mchadi) oder ein frischer Salat.
Notizen
Koch die Walnüsse nicht zu lange mit, sonst verlieren sie ihr Aroma. Besorge dir Khmeli Suneli oder mische dir eine eigene Gewürzvariante, um die Authentizität zu wahren.Mein Rezept ist nach einem Rezept von Christine Weissman / Cup of Yum https://cupofyum.com/recipes/lobio-recipe und etwas angepasst. Vielen Dank für die Inspiration liebe Christine. ------------ Einige der Links auf meiner Website sind sogenannte Affiliate-Links und mit * markiert. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links etwas kaufst – natürlich ohne zusätzliche Kosten für dich.So unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin kostenlose Inhalte wie Rezepte und Tipps bereitzustellen. Vielen Dank dafür!