Lobio – Georgischer Bohnen-Topf mit Walnuss und Würze

Lobio – Georgischer Bohnen-Topf mit Walnuss und Würze

Save

Create

Taste

Bohnen: Die Basis des Gerichts

Bohnen sind das Herz von Lobio. Sie liefern nicht nur Eiweiß, sondern auch eine angenehme Sämigkeit. Am besten eignen sich getrocknete Bohnen, die über Nacht eingeweicht werden – so entfalten sie ihren vollen Geschmack. Mit Dosenbohnen oder aus dem Glas geht es schneller, ist aber weniger aromatisch und auch teurer.

Walnüsse: Das nussige Extra

Walnüsse geben Lobio Tiefe und einen leichten Biss. Sie werden angeröstet, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Dieses nussige Element macht das Gericht so besonders – eine Kombination, die in der georgischen Küche Tradition hat. Ich war 2018 da und habe mich in Land und Küche verliebt.

Gewürze: Die Seele des Lobio

Khmeli Suneli, Knoblauch und frische Kräuter machen aus Bohnen und Walnüssen ein würziges Erlebnis. Die Mischung aus erdig, scharf und frisch sorgt für ein Spiel auf der Zunge. Ohne diese Gewürze wäre es nur ein x-beliebiger Bohneneintopf – mit ihnen ist es Lobio.

Lobio – Georgischer Bohnen-Topf mit Walnuss und authentischer Würze

Ein Topf voller Bohnen, Walnüssen und Gewürzen – das ist Lobio. Einfach, herzhaft und voller Geschmack. Ein Gericht, das satt macht, wärmt und zeigt, wie vielseitig Bohnen sein können. Für mich eines der besten Beispiele, wie aus simplen Zutaten ein echtes veganes Festmahl entsteht.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Kochzeit der Bohnen 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Georgisch
Portionen 4 Personen
Calories 252 kcal

Kochutensilien

  • Großer Kochtopf
  • Pfanne zum Rösten der Walnüsse
  • Schneidebrett und Messer
  • Holzlöffel oder Kochlöffel
  • Sieb

Zutaten
  

  • 200 g Kidneybohnen getrocknet, über Nacht eingeweicht
  • 200 g weiße Bohnen getrocknet, über Nacht eingeweicht
  • 60 g Walnüsse grob gehackt
  • 3 EL Olivenöl oder Gemüsebrühe als Öl-Ersatz
  • 1 große Zwiebel fein gehackt
  • 3 Stück Knoblauchzehen fein gehackt
  • 2 TL Khmeli Suneli georgische Gewürzmischung; notfalls Kreuzkümmel, Koriander, Bockshornklee, Majoran
  • ¼ TL Cayennepfeffer
  • 200 ml Tomatensaft oder passierte Tomaten
  • 1 EL Balsamico-Essig klassisch eigentlich Rotweinessig
  • Salz schwarzer Pfeffer
  • Frischer Koriander gehackt, zum Servieren

Anleitungen
 

  • 200 g Kidneybohnenund 200 g weiße Bohnen über Nacht einweichen, danach das Wasser abgießen & in frischem Wasser etwa 60 Minuten weich kochen. Alternativ Bohnen im Glas verwenden (dann Kochzeit sparen).
  • 60 g Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie duften. Beiseitestellen. 1 große Zwiebel in kleine Würfel schneiden und 3 Stück Knoblauchzehen fein hacken.
  • In einem Topf 3 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel glasig anschwitzen, Knoblauch zugeben, kurz mitbraten.
  • 2 TL Khmeli Suneli und ¼ TL Cayennepfeffer einrühren, eine Minute rösten, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten.
  • 200 ml Tomatensaft oder passierte Tomaten und 1 EL Balsamico-Essig zugeben, aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Gekochte Bohnen in die Sauce geben, gut verrühren. Bei kleiner Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, sodass sich die Aromen verbinden und alles schön eindickt.
  • Mit frischem Koriander bestreuen. Dazu passen georgisches Maisbrot (Mchadi) oder ein frischer Salat.

Notizen

Koch die Walnüsse nicht zu lange mit, sonst verlieren sie ihr Aroma. Besorge dir Khmeli Suneli oder mische dir eine eigene Gewürzvariante, um die Authentizität zu wahren.
Mein Rezept ist nach einem Rezept von Christine Weissman / Cup of Yum https://cupofyum.com/recipes/lobio-recipe und etwas angepasst. Vielen Dank für die Inspiration liebe Christine. 
———— 
Einige der Links auf meiner Website sind sogenannte Affiliate-Links und mit * markiert. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links etwas kaufst – natürlich ohne zusätzliche Kosten für dich.
So unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin kostenlose Inhalte wie Rezepte und Tipps bereitzustellen. Vielen Dank dafür! 

Nährwerte

Serving: 400 gCalories: 252 kcal (13%)Carbohydrates: 29 g (10%)Protein: 11 g (22%)Fat: 11 g (17%)Saturated Fat: 1 g (6%)Polyunsaturated Fat: 8 gMonounsaturated Fat: 2 gSodium: 247 mg (11%)Potassium: 618 mg (18%)Fiber: 11 g (46%)Sugar: 3 g (3%)Vitamin A: 253 IU (5%)Vitamin C: 5 mg (6%)Calcium: 71 mg (7%)Iron: 4 mg (22%)
Keyword Lobio

Wie fandest du das Rezept?

Bisher keine Bewertungen

Los

Geht’s!

Gute Küche beginnt mit guten Zutaten! In meinem Rezept findest du Links zu tollen Gewürzen und praktischen Küchenhelfern.

Guten

Appetit

Thore begleitet ein Team beim Kochen

Bock auf Live-Kochen mit Mir? Lass‘ Deine Arbeitgeber*in Zahlen!

Egal ob bei euch im Büro, in ’ner externen Koch-Location oder online – bei meinen Koch-Workshops für Unternehmen bring‘ ich den Kochspaß direkt zu euch ins Team!

Weitere Rezepte

Na, Appetit auf noch mehr Rezepte bekommen?

Zusammen Kochen mit Thore

Bock auf mehr? Lass’ deine*n Arbeitgeber*in zahlen!

Ich gebe Kochkurse und Workshops in deinem Unternehmen. Sie stärken das Team und machen Lust auf mehr Nachhaltigkeit in der Küche.

Kocherlebnisse

Lass dein Teamevent zu einem pflanz­lichen Geschmacks­erlebnis werden – bei mir in Berlin bei euch im Office!

Kocherlebnisse entdecken

Workshops

Bereichere den Alltag deiner Mitar­bei­ten­den mit gesunder, schneller und einfacher Zero-Waste-Küche – auch im Büro!

Workshops durchstöbern

ARGUMENTATIONSLEITFADEN

So Überzeugst du Dein*e Arbeitgeber*in, Easy

Keine Kohle? Für ein Teamevent oder eine Online-Mittagspause kann dein*e Chef*in vielleicht die Kosten übernehmen. Hol dir den kostenlosen Argumentationsleitfaden!

Vorschau des Argumentationsleitfaden für Arbeitgeber*innen

Wenn schon

Welt

Retten

Dann

Lecker

Kochkurse

Meine KochKurse

Hier im Text alle Modalitäten erwähnen (Online-Video, Online-Workshop & Offline in Berlin), aber in den Bildern eher Fokus auf Online (durch den Laptop).

Vegan für Anfänger*innen

Dein perfekter Start in die Welt der veganen und Zero-Waste-Küche.

Kursdetails ansehen

Fermentieren

Verbessere deine Gesundheit und mach deine Großeltern stolz – fermentiere wie ein Profi!

Kursdetails ansehen