1 Stück Zwiebeln schälen und in kleine Würfeln schneiden.
Zwiebelwürfel in Topf mit 30 g Margarine 2 - 3 Minuten bei mittlerer Temperatur anschwitzen.
300 g gekochte Maronen grob würfeln und dazu geben - 2 Minuten mitgaren lassen.
Die Temperatur etwas erhöhen und die Zwiebel-Maronen-Mischung mit 75 ml Weißwein ablöschen & etwas einreduzieren lassen.
Danach 600 ml Gemüsebrühe* dazu geben.
Die Maronen etwa 5 Min bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
1 Stück Brötchen in kleine Würfelchen schneiden, 2 Zehen Knoblauch fein hacken und in 4 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne goldbraun anbraten. Zum Ende mit 1 EL Ahornsirup etwas karamellisieren. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Jetzt die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
200 ml Sahne dazu geben, mit 1 TL gehackter Estragon , Salz & Pfeffer zum Abschmecken* und den Topf weiter auf dem Herd lassen, damit die Suppe wieder richtig heiß wird.
Zum Abschluss noch 1 Prise Zimt*, etwas frische Kresse oder Sprossen & Croutons auf die Suppe geben und sofort servieren.
Notizen
Wenn du keine Croutons machen möchtest, funktionieren auch zerkrümelte knusprige Brotchips ganz hervorragend.Hast du noch selbstgemachte fermentierte Cashewcreme da, dann wirkt ein Löffelchen davon in deiner Suppe wahre Geschmackswunder. Einige der Links auf meiner Website sind sogenannte Affiliate-Links und mit * markiert. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links etwas kaufst – natürlich ohne zusätzliche Kosten für dich.So unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin kostenlose Inhalte wie Rezepte und Tipps bereitzustellen. Vielen Dank dafür!