Rustikal trifft exotisch – würzige Jackfruit und Sauerkraut verbinden sich zu einer herzhaften, deftig-aromatischen Pfanne. Perfekt für kalte Tage und ideal zur Resteverwertung!
400 g Junge Jackfruit in der Dose oder Glas abgießen, gut mit Wasser abspülen und mit den Fingern oder zwei Gabeln in faserige Stücke zerteilen. Falls noch härtere Stücke dabei sind, grob hacken.
2 EL Rapsöl in einer tiefen Pfanne oder einem Schmortopf erhitzen. Jackfruit darin bei mittlerer bis hoher Hitze 5–7 Minuten kräftig anbraten, bis sie leicht bräunt. Dann die fein gehackten 2 Stück Zwiebeln und 2 Zehen Knoblauch fein gehackten hinzufügen und weitere 2 Minuten mitrösten.
2 EL Tomatenmark, 2 TL Senf, 2 TL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Räucherpaprika, 1 TL gemahlener Kümmel und 1 TL Majoran in die Pfanne geben und gut verrühren. 1–2 Minuten anschwitzen, bis sich die Aromen entfalten. Mit Apfelsaft oder 100 ml Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
Mit 300 ml Gemüsebrühe aufgießen, 250 g Sauerkraut untermischen und die 400 g Kartoffeln fein gewürfelt dazugeben. Alles gut verrühren und mit 2 EL Sojasauce, Salz und Pfeffer und Ahornsirup abschmecken.
Bei mittlerer Hitze ca. 25–30 Minuten schmoren, bis die Kartoffeln weich sind und die Sauce schön sämig wird. Falls nötig, noch etwas Brühe nachgießen. Am Ende abschmecken – falls das Sauerkraut zu dominant ist, eine Prise Ahornsirup oder Zucker dazugeben.
Das Gulasch mit frischer Petersilie bestreuen und direkt aus dem Topf servieren. Dazu passt ein Stück Sauerteigbrot oder einfach pur mit einem Klecks veganem Joghurt als frische Ergänzung.
Notizen
Dieses Gulasch lässt sich auch wunderbar aufwärmen und schmeckt am nächsten Tag eh nochmal ne Nummer geiler!Bock auf ein anderes Jackfruit Rezept? Probier mal Geflügelsalat ohne Flügel, dafür mit Jackfruit aus. Noch mehr herzhaft? Wie wäre es mit einer Russischen Borschtsch Suppe oder auch einer Schnellen Käse Lauch Suppe.Einige der Links auf meiner Website sind sogenannte Affiliate-Links und mit * markiert. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links etwas kaufst – natürlich ohne zusätzliche Kosten für dich.
So unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin kostenlose Inhalte wie Rezepte und Tipps bereitzustellen. Vielen Dank dafür!