Deftig, pflanzlich, unwiderstehlich: Jackfruit-Gulasch mit Sauerkraut
Dieses Gulasch ist eine Hommage an klassische Schmorgerichte – mit einer modernen, pflanzlichen Note. Die faserige Jackfruit ersetzt das Fleisch perfekt und verbindet sich harmonisch mit Sauerkraut und Kartoffeln. Würzige Paprika, Kümmel und Senf sorgen für ein tiefes, rundes Aroma, das sich beim Schmoren wunderbar entfaltet.
Zero-Waste trifft Wohlfühlküche: Resteverwertung mit Genuss
Übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag? Perfekt, sie bringen Röstaromen und eine schöne Bindung in das Gulasch. Sauerkraut, das nicht mehr ganz so frisch wirkt, blüht hier in einer aromatischen Schmorpfanne wieder auf. Ein kleiner Rest Apfelsaft sorgt für eine feine Süße und gleicht die Säure perfekt aus.
Hausmannskost neu interpretiert: Herzhaft & aromatisch
Dieses Gulasch bringt den rustikalen Geschmack klassischer Hausmannskost auf pflanzliche Art zurück. Durch langsames Schmoren verbinden sich die Aromen und machen das Gericht besonders intensiv.
Und das Beste? Am nächsten Tag aufgewärmt schmeckt es sogar noch besser!
Jackfruit-Gulasch mit Sauerkraut & Kartoffeln
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett & Messer zum Würfeln der Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln
- 1 Sieb zum Abtropfen und Abspülen der Jackfruit
- 1 Große Pfanne oder Schmortopf für das Anbraten und Schmoren
- 1 Kochlöffel oder Holzspatel zum Umrühren
- 1 Messbecher für Gemüsebrühe und Apfelsaft/Weißwein
Zutaten
- 400 g Junge Jackfruit in der Dose oder Glas von JackyF
- 2 EL Rapsöl
- 2 Stück Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Räucherpaprika
- 2 TL Senf
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 1 TL Majoran
- 100 ml Weißwein (alternativ Apfelsaft)
- 300 ml Gemüsebrühe
- 250 g Sauerkraut selbstgemacht siehe Rezept
- 400 g Kartoffeln festkochend
- 2 EL Sojasauce (alternativ Tamari)
- Salz und Pfeffer und Ahornsirup zum Abschmecken
Anleitungen
- 400 g Junge Jackfruit in der Dose oder Glas abgießen, gut mit Wasser abspülen und mit den Fingern oder zwei Gabeln in faserige Stücke zerteilen. Falls noch härtere Stücke dabei sind, grob hacken.
- 2 EL Rapsöl in einer tiefen Pfanne oder einem Schmortopf erhitzen. Jackfruit darin bei mittlerer bis hoher Hitze 5–7 Minuten kräftig anbraten, bis sie leicht bräunt. Dann die fein gehackten 2 Stück Zwiebeln und 2 Zehen Knoblauch fein gehackten hinzufügen und weitere 2 Minuten mitrösten.
- 2 EL Tomatenmark, 2 TL Senf, 2 TL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Räucherpaprika, 1 TL gemahlener Kümmel und 1 TL Majoran in die Pfanne geben und gut verrühren. 1–2 Minuten anschwitzen, bis sich die Aromen entfalten. Mit Apfelsaft oder 100 ml Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
- Mit 300 ml Gemüsebrühe aufgießen, 250 g Sauerkraut untermischen und die 400 g Kartoffeln fein gewürfelt dazugeben. Alles gut verrühren und mit 2 EL Sojasauce, Salz und Pfeffer und Ahornsirup abschmecken.
- Bei mittlerer Hitze ca. 25–30 Minuten schmoren, bis die Kartoffeln weich sind und die Sauce schön sämig wird. Falls nötig, noch etwas Brühe nachgießen. Am Ende abschmecken – falls das Sauerkraut zu dominant ist, eine Prise Ahornsirup oder Zucker dazugeben.
- Das Gulasch mit frischer Petersilie bestreuen und direkt aus dem Topf servieren. Dazu passt ein Stück Sauerteigbrot oder einfach pur mit einem Klecks veganem Joghurt als frische Ergänzung.