Sommerlicher Salat aus Wassermelonen Schalen, Karotten & Radieschen

Wassermelonen Schalen

Save

Create

Taste

Zero Waste – aufessen was schon da ist! 

Die Schale der Wassermelone landet in den meisten Küchen direkt im Biomüll, machen sie doch bis zu 50% des Gewichts aus – dabei steckt sie voller Möglichkeiten. Wer sie nutzt, verlängert den Genuss der Frucht und spart gleichzeitig richtig Geld. Dieser Salat zeigt eindrucksvoll, dass es sich lohnt, vermeintliche Reste genauer unter die Lupe zu nehmen. Was sonst achtlos entsorgt wird, kann eine völlig neue Geschmackswelt eröffnen. Denkbar ist das auch bei Brotrinden, Gemüseschalen, Kaffeesatz oder Kräuterstängeln – überall schlummern kulinarische Schätze, die nur auf ihre Entdeckung warten.


Gurkensalat kennen wir alle – aber was ist mit diesem Salat?

Eine pflanzliche Ernährung muss weder Verzicht noch Langeweile bedeuten. Hier vereinen sich cremige Pflanzen-Sahne und fruchtiger Mango-Joghurt zu einem Dressing, das dem klassischen Gurkensalat in nichts nachsteht – im Gegenteil, es bringt sogar eine neue, sommerliche Note. Pflanzliche Küche öffnet Türen: Sie ist leichter, oft bekömmlicher und erweitert den Horizont für Zutaten, die früher keine Bühne hatten. So wird sichtbar, wie vielfältig und alltagstauglich Genuss ohne tierische Produkte sein kann.


Genuss

Knackige Melonenstreifen, frische Kräuter, cremiges Dressing – dieser Salat lebt von Textur und Balance. Er ist ein Beispiel dafür, wie simpel Genuss manchmal sein darf: ein paar gute Zutaten, eine clevere Idee und der Mut, Neues zu probieren. Genuss entsteht nicht durch Aufwand, sondern durch das Zusammenspiel von Aromen, die überraschen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Genau das leistet dieses Rezept – es schmeckt vertraut und neu zugleich.

Sommerlicher Salat aus Melonenschalen, Karotten & Radieschen

Warum nicht mal die Schalen der Wassermelone in einen erfrischenden Salat schneiden?
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Marinierzeit 1 Stunde
Gericht Salat
Küche Deutsch
Portionen 6 Portionen
Calories 124 kcal

Kochutensilien

  • 1 Brett
  • 1 Messer
  • 1 Sparschäler

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Das Dunkelgrün der Schalen von 1kg Wassermelone mit einem Sparschäler schälen und entsorgen. Restliches Gemüse waschen und 1 Stück Zwiebeln schälen.
  • Das Hellgrün der Wassermelonenschalen in sehr dünne Streifen schneiden. Hier solltet ihr wirklich so fein wie möglich schneiden, da die Schale etwas fest ist. So läßt sie sich besser kauen.
  • 1 Bund Radieschen vom Blattgrün befreien und Radieschen in dünne Scheiben schneiden. 3 Stück Karotten mit dem Sparschäler in feine lange Ribbons/Schleifen schneiden. 1 Stück Zwiebeln fein hacken.
  • Alles miteinander vermengen. Für das Dressing, 1 TL Senf, 1 TL Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 EL Zitronensaft1 EL Ahornsirup und 5 EL Olivenöl vermixen und über den Salat geben und 1 Stunde durchziehen lassen.

Notizen

Das Fruchtfleisch des Wassermelone kann super in ein Sommerliches Melonen Gurken Paprika Gazpacho – einfach lecker! verarbeitet werden! 
Die Blätter der Radieschen lasst ihr einfach mal ins Möhrengrün & Radieschenblätter Pesto mit gerösteten Kürbiskernen wandern. 

Nährwerte

Calories: 124 kcal (6%)Carbohydrates: 5 g (2%)Protein: 0.3 g (1%)Fat: 12 g (18%)Saturated Fat: 2 g (13%)Polyunsaturated Fat: 1 gMonounsaturated Fat: 9 gSodium: 400 mg (17%)Potassium: 66 mg (2%)Fiber: 1 g (4%)Sugar: 3 g (3%)Vitamin A: 690 IU (14%)Vitamin C: 3 mg (4%)Calcium: 12 mg (1%)Iron: 0.2 mg (1%)
Keyword melonenschale, wassermelone, wassermelone salat, wassermelone schneiden

Wie fandest du das Rezept?

5 von 1 Bewertung

Los

Geht’s!

Gute Küche beginnt mit guten Zutaten! In meinem Rezept findest du Links zu tollen Gewürzen und praktischen Küchenhelfern.

Guten

Appetit

Thore hält ein selbst fermentiertes Kimchi Glas in die Kamera seines Laptops

Bock auf Mehr Rezepte wie dieses direkt in dein Postfach?

In meinem Genussletter bekommst du montalich frische Inspiration rund ums Kochen, Fermentieren und Zero Waste. Melde dich direkt hier an.

Weitere Rezepte

Na, Appetit auf noch mehr Rezepte bekommen?

Zusammen Kochen mit Thore

Bock auf mehr? Lass’ deine*n Arbeitgeber*in zahlen!

Ich gebe Kochkurse und Workshops in deinem Unternehmen. Sie stärken das Team und machen Lust auf mehr Nachhaltigkeit in der Küche.

Kocherlebnisse

Lass dein Teamevent zu einem pflanz­lichen Geschmacks­erlebnis werden – bei mir in Berlin bei euch im Office!

Kocherlebnisse entdecken

Workshops

Bereichere den Alltag deiner Mitar­bei­ten­den mit gesunder, schneller und einfacher Zero-Waste-Küche – auch im Büro!

Workshops durchstöbern

ARGUMENTATIONSLEITFADEN

So Überzeugst du Dein*e Arbeitgeber*in, Easy

Keine Kohle? Für ein Teamevent oder eine Online-Mittagspause kann dein*e Chef*in vielleicht die Kosten übernehmen. Hol dir den kostenlosen Argumentationsleitfaden!

Vorschau des Argumentationsleitfaden für Arbeitgeber*innen

Wenn schon

Welt

Retten

Dann

Lecker

Kochkurse

Meine KochKurse

Hier im Text alle Modalitäten erwähnen (Online-Video, Online-Workshop & Offline in Berlin), aber in den Bildern eher Fokus auf Online (durch den Laptop).

Vegan für Anfänger*innen

Dein perfekter Start in die Welt der veganen und Zero-Waste-Küche.

Kursdetails ansehen

Thore hält ein selbst fermentiertes Kimchi Glas in die Kamera seines Laptops

Fermentieren

Verbessere deine Gesundheit und mach deine Großeltern stolz – fermentiere wie ein Profi!

Kursdetails ansehen