Cremiger Green Goddess Salat mit Feta & Erbsen – grün, gesund, genial

Green Goddess Salat

Save

Create

Taste

Grün, cremig, genial – jetzt mit Erbse statt Avocado

Statt weit gereister Avocados wandern in diesem Green Goddess Salat jetzt knackige, heimische Erbsen in die Schüssel – und das ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch richtig lecker. Die Erbse sorgt für eine überraschend cremige Konsistenz und bringt gleichzeitig eine Extraportion pflanzliches Eiweiß mit auf den Teller.

Der Green Goddess Salat, wie du ihn noch nie gegessen hast

Mit frischen Kräutern, feinem Spitzkohl, Gurke und einer samtigen Erbsen-Feta-Creme wird dieser Salat zur echten Geschmacksexplosion – leicht, grün und trotzdem sättigend. Eine kleine Hommage an die Vielfalt regionaler Zutaten, die beweist: Proteinreich geht auch ohne Avocado.

Mehr Protein, weniger Foodprint

Die Erbse glänzt nicht nur als heimische Superzutat mit hohem Proteingehalt, sondern schont im Vergleich zur Avocado auch Wasserressourcen und Transportwege. So wird dein Green Goddess Salat nicht nur zur geschmacklichen, sondern auch zur ökologischen Punktlandung.

Green Goddess Salat – ohhhh yesss!

Ein frischer, cremiger Krautsalat mit Kräuterpower und ordentlich grünem Swag. Köstlich und erfrischen. Danke Nadira Linnartz für dieses Rezept.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Appetizer, Beilage, Salat, Vorspeise
Küche Mediterran
Portionen 4 Personen
Calories 965 kcal

Kochutensilien

  • Schneidebrett & scharfes Messer
  • große Schüssel
  • Mixer oder Pürierstab mit hohem Gefäß
  • Zitruspresse optional

Zutaten
  

  • 400 g Spitzkohl alternativ auch Wirsking oder Weißkohl
  • 1 Stück Gurke
  • 2 Stück Frühlingszwiebel
  • 200 g Erbsen* tiefgekühlt
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Stück Zitrone alternativ Limette
  • 200 g Kokosjoghurt*
  • 200 g veganer Feta* von SimplyV
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • 400 g Spitzkohl waschen, halbieren und in feine Streifen schneiden. 1 Stück Gurke würfeln, 2 Stück Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Alles in eine große Schüssel geben und locker vermengen.
  • Die 200 g Erbsen* kurz blanchieren oder auftauen lassen.
    Dann mit 1 Bund Dill, 1 Bund Koriander, 1 Bund Petersilie, Saft von 1 Stück Zitrone, 200 g Kokosjoghurt*, Salz & Pfeffer in den Mixer geben und schön cremig mixen. Zum Schluss 200 g veganer Feta* gewürfelt dazugeben und nochmal kurz durchmixen.
  • Die grüne Kräuter-Erbsen-Creme über das Gemüse geben, alles gut vermengen – fertig! Eventuell erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Passt perfekt zur Pink Pasta oder als frischer Begleiter zu Grillgemüse oder knusprigem Brot.

Notizen

Aus der Salatecke probiere auch mal Rohmarinierten Fenchelsalat mit Rote Bete Carpaccio oder ein schnell marinierter Rotkohlsalat.
Einige der Links auf meiner Website sind sogenannte Affiliate-Links und mit * markiert. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links etwas kaufst – natürlich ohne zusätzliche Kosten für dich.
So unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin kostenlose Inhalte wie Rezepte und Tipps bereitzustellen. Vielen Dank dafür! 

Nährwerte

Serving: 150 gCalories: 965 kcal (48%)Carbohydrates: 78 g (26%)Protein: 55 g (110%)Fat: 52 g (80%)Saturated Fat: 31 g (194%)Polyunsaturated Fat: 2 gMonounsaturated Fat: 11 gCholesterol: 204 mg (68%)Sodium: 2498 mg (109%)Potassium: 2612 mg (75%)Fiber: 25 g (104%)Sugar: 25 g (28%)Vitamin A: 8879 IU (178%)Vitamin C: 339 mg (411%)Calcium: 1598 mg (160%)Iron: 11 mg (61%)
Keyword Cremiges Kräuter-Dressing Rezept, Gesunder grüner Salat mit Kräutern, green goddess salad, green goddess salad rezept, green goddess salat, green goddess salat deutsch, green goddess salat rezept, green goddess salat spitzkohl, green goddess salat vegan, Vegetarischer Salat mit cremigem Dressing

Wie fandest du das Rezept?

5 von 2 Bewertungen

Los

Geht’s!

Gute Küche beginnt mit guten Zutaten! In meinem Rezept findest du Links zu tollen Gewürzen und praktischen Küchenhelfern.

Noch mehr Genussvorteile? Auf meiner Vorteilsseite habe ich aktuelle Rabatte meiner Partnerfirmen für euch zusammengestellt – natürlich nur auf Produkte, die ich selbst nutze und von denen ich wirklich überzeugt bin. Qualität, die man schmeckt! 🍽✨

Guten

Appetit

Bock auf Kochen mit Thore? Lass‘ Deine*n Arbeitgeber*in Zahlen!

Dann schau mal bei meinen Angeboten für Unternehmen vorbei – inkl. Argumentationsleitfaden, mit dem du deine*n Arbeitgeber*in überzeugst!

Weitere Rezepte

Na, Appetit auf noch mehr Rezepte bekommen?

Zusammen Kochen mit Thore

Bock auf mehr? Lass’ deine*n Arbeitgeber*in zahlen!

Ich gebe Kochkurse und Workshops in deinem Unternehmen. Sie stärken das Team und machen Lust auf mehr Nachhaltigkeit in der Küche.

Kocherlebnisse

Lass dein Teamevent zu einem pflanz­lichen Geschmacks­erlebnis werden – bei mir in Berlin bei euch im Office!

Kocherlebnisse entdecken

Workshops

Bereichere den Alltag deiner Mitar­bei­ten­den mit gesunder, schneller und einfacher Zero-Waste-Küche – auch im Büro!

Workshops durchstöbern

ARGUMENTATIONSLEITFADEN

So Überzeugst du Dein*e Arbeitgeber*in, Easy

Keine Kohle? Für ein Teamevent oder eine Online-Mittagspause kann dein*e Chef*in vielleicht die Kosten übernehmen. Hol dir den kostenlosen Argumentationsleitfaden!

Vorschau des Argumentationsleitfaden für Arbeitgeber*innen

Wenn schon

Welt

Retten

Dann

Lecker

Kochkurse

Meine KochKurse

Hier im Text alle Modalitäten erwähnen (Online-Video, Online-Workshop & Offline in Berlin), aber in den Bildern eher Fokus auf Online (durch den Laptop).

Vegan für Anfänger*innen

Dein perfekter Start in die Welt der veganen und Zero-Waste-Küche.

Kursdetails ansehen

Fermentieren

Verbessere deine Gesundheit und mach deine Großeltern stolz – fermentiere wie ein Profi!

Kursdetails ansehen