Unterschätzt – zu Unrecht. Leider gibts die im konventionellen Handel in schlechter Qualität. Zu wässrig und dann in 200g Packungen unter Folien eingeschweißt. Kauf die nach Möglichkeit auf dem Markt, frisch oder im Bio Supermarkt. Da kannst du Qualität prüfen und oft auch günstiger shoppen.
Pilze haben viel Wasser
Daher empfehle ich dir nicht, die Austernpilze zu waschen! Wenn du sie dann im Ofen knusprig backen möchtest, musst du sie dann noch länger backen, da sie sich zusätzlich durch das Waschen mit Wasser vollsaugen.
Ist das Myzell schädlich und wie erkenne ich Schimmel?
Oft werde ich bei meinen Kursen gefragt, was denn die weiße flauschige Schicht um die Pilze herum ist. Ob das Schimmel ist? Ob das ungesund ist? Schimmel auf Pilzen wirkt oft flauschig oder verfärbt, während Myzel wie feine, weiße Fäden aussieht und natürlicher Bestandteil ist.
Hier nun kommt das Thema Sinne mit ins Spiel. Riechen hilft: Schimmel riecht muffig, während frische Pilze neutral bis erdig riechen. Im Zweifel lieber entsorgen.⬤
Knusprige Austernpilze aus dem Ofen
Wunderbar knusprige Austernpilze. Voller Umami und kross. Manche sagen, es schmecke wie knuspriges Hühnchen, ist aber alles pflanzlich und vegan.
400 g Austernpilze* etwas säubern, aber nicht waschen
In Streifen zupfen, geschnitten geht auch, sieht aber nicht so toll aus
Auf eingeöltem Backblech mit 2 EL Bratöl* und 3 Prisen Salz* marinieren
Im Ofen bei 180 Grad Umluft für ca. 30 Minuten knusprig backen
Alle 10 Minuten etwas durchrühren und wenden
Zum Ende der Backzeit mit dem Mix aus 2 EL Sojasauce*, 2 EL Ahornsirup*, 1/2 TL Räucherpaprika* und 1 EL Apfelessig* begießen, erneut umrühren und 5 Minuten weiter backen lassen.
Notizen
Hervorragend schmecken die Austernpilze auch mit kinderleichter veganer Mayonnaise. Oder als Topping für Umami Aubergine aus dem Ofen. Probiere doch auch mal Finger Lickin Austernpilz Nuggets aus. Einige der Links auf meiner Website sind sogenannte Affiliate-Links und mit * markiert. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links etwas kaufst – natürlich ohne zusätzliche Kosten für dich. So unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin kostenlose Inhalte wie Rezepte und Tipps bereitzustellen. Vielen Dank dafür!
Keine Kohle? Für ein Teamevent oder eine Online-Mittagspause kann dein*e Chef*in vielleicht die Kosten übernehmen. Hol dir den kostenlosen Argumentationsleitfaden!
Hier im Text alle Modalitäten erwähnen (Online-Video, Online-Workshop & Offline in Berlin), aber in den Bildern eher Fokus auf Online (durch den Laptop).
Vegan für Anfänger*innen
Dein perfekter Start in die Welt der veganen und Zero-Waste-Küche.