Knusperglück mit inneren Werten
Diese Wontons sind echte Alleskönner: außen goldbraun und herrlich kross, innen würzig, weich und voller Charakter. Der Räuchertofu bringt nicht nur Geschmack, sondern liefert auch eine satte Portion pflanzliches Protein – perfekt für alle, die auf tierfrei setzen und trotzdem nicht auf Sättigung verzichten wollen. Champignons, Karotten und Nussmus runden die Füllung ab und sorgen für eine cremige, herzhafte Textur, die beim Braten nochmal richtig Aroma bekommt.
Proteinkick aus dem Vorratsschrank
Tofu allein wäre schon ein Eiweißchampion, aber kombiniert mit Nussmus wird das Ganze zur nährstoffreichen Proteinbombe. Ganz nebenbei stecken hier gesunde Fette, Ballaststoffe und Umami pur drin – das macht satt, glücklich und bringt richtig Power in deinen Tag. Die Wontons lassen sich super vorbereiten und sind damit ein perfekter Snack für unterwegs, die Mittagspause oder das Picknick im Park.
Resteverwertung mit Crunch-Faktor
Du hast noch Kräuterstängel, schrumpelige Karotten oder Champignonreste im Kühlschrank? Rein damit! In der Wonton-Füllung dürfen Reste glänzen – fein gehackt und gut gewürzt entstehen aus Küchenabschnitten kleine Geschmackspakete mit Mehrwert. So verbindest du Genuss, Kreativität und Lebensmittelwertschätzung auf die leckerste Art – und der Crunch kommt beim Ausbraten ganz automatisch.
Gefüllte Wontons mit Räuchertofu – Der perfekte Bissen für jedes Event
Kochutensilien
- 1 Pfanne
- 1 Schüssel
- Messer und Brettchen
- Küchenreibe
Zutaten
- 400 g Räuchertofu*
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 200 g Champignons
- 3 EL Tamari* alternativ Sojasauce
- 2 EL Tomatenmark*
- 2 EL Apfelessig*
- 1 TL Pfeffer* frisch gemahlen
- 1 TL Räucherpaprika*
- 2 EL Nussmus*
- frische Kräuter inkl. Stängel
- 30 Stück Wontonblätter TK aus dem Asialaden
- 5 EL Bratöl*
Anleitungen
- Die 1 Zwiebel, 1 Karotte und 200 g Champignons fein hacken bzw. raspeln. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie weich sind.
- 400 g Räuchertofu* raspeln und hinzufügen und alles gut vermengen. Kurz mitbraten. 3 EL Tamari*, 2 EL Tomatenmark*, 2 EL Apfelessig*, 1 TL Pfeffer* und 1 TL Räucherpaprika* einrühren und gut durchbraten, bis die Mischung weich und leicht knusprig wird.
- 2 EL Nussmus* unterrühren, um die Füllung zu binden und eine cremige Konsistenz zu erreichen.Nach Belieben fein gehackte frische Kräuter inkl. Stängel oder fein gehackte Karottenstängel untermengen und die Mischung beiseitestellen.
- Die 30 Stück Wontonblätter aufgetaut auf einer sauberen Oberfläche ausbreiten. Einen Teelöffel der Füllung in das untere Drittel jedes Wontonblattes geben.Von einer Seite die Wontonblätter zusammenrollen, die Ränder gut andrücken und die Ecken zu einem kleinen Bündel drehen, sodass die Wontons verschlossen sind und wie Bonbons aussehen.
- In einer Pfanne 5 EL Bratöl* erhitzen, sodass es die Wontons gut mit Öl in Kontakt kommen. Die Wontons vorsichtig ins heiße Öl geben und auf beiden Seiten goldbraun und knusprig braten (ca. 2-3 Minuten pro Seite).Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen.