Butter bei die Kräuter – Geschmack mit Restwert
Kräuterbutter muss nicht immer gleich schmecken: Nimm, was da ist – ob frische Kräuter vom Balkon, Reste aus dem Kühlschrank oder eingefrorene Würfel vom letzten Smoothie-Experiment. Selbst der traurige Petersilienstrauß vom Markt wird in der Buttermischung zum Held auf dem Teller. Diesmal war Ruth Deckers am Kreieren.
Oder misch mal grob gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten unter – für einen mediterranen Twist mit Vorratskammer-Charme.
Brot von gestern – Genuss von heute
Ein Baguette muss nicht ofenfrisch sein, um zu glänzen – altbacken bringt extra Knusper. Mit Butter zwischen den Rillen verwandelt sich das Brot in ein würziges Ofenglück, das niemanden vermuten lässt, dass es eigentlich schon „weg sollte“.
Auch lecker: vor dem Backen einen Klecks selbst gemachte Gemüsebrühpaste in die Buttermischung geben – für extra Würze und Tiefgang.
Schale, Zeste, volle Pulle Aroma
Die Zitronenschale ist zu schade für den Biomüll – ihr Duft hebt die Butter auf ein neues Level. Danach einfach trocknen und als Würze im nächsten Gericht oder als Tee-Aroma weiterverwenden – Zero Waste kann richtig gut riechen.
Noch besser: einfach mal auf deine eingefrorenen Zestenreste zurückgreifen – die warten nur darauf, zu glänzen!
Selbstgemachte Kräuterbutter Baguettes
Kochutensilien
- Backblech
- 1 Brotmesser
- 1 Schüssel & Gabel
- Backpapier
Zutaten
- 1 Stück Baguette 1-2 Tage alt
- 125 g vegane zimmerwarme Butter* oder Margarine
- 1/2 TL Salz*
- 2 EL gemischte frische Kräuter tiefgekühlt geht auch
- 1 TL Senf*
- 4 Umdrehungen frisch gemahlener Pfeffer*
- 1/4 TL frische Zitronenzeste
- 3 Zehen Knoblauch (fein gehackt) optional
- 2 EL Hefeflocken*
Anleitungen
- 125 g vegane zimmerwarme Butter* in einer Schüssel mit 1/2 TL Salz*, 4 Umdrehungen frisch gemahlener Pfeffer*, 1/4 TL frische Zitronenzeste, 1 TL Senf*, 2 EL gemischte frische Kräuter und optional 3 Zehen Knoblauch (fein gehackt)2 EL Hefeflocken* vermengen.Tipp: Hast du noch matte Kräuter, besonders die Stängel, vom Vortag? Gib sie mit dazu.
- Das Baguette ist vom Vortrag? Perfekt! Dann wird’s außen extra knusprig.Schneide das Baguette nicht ganz durch, sondern in Fächer (wie ein Igelbrot), und bestreiche die Zwischenräume mit der Kräuterbutter.
- Das Baguette in Backpapier einwickeln und bei 180 °C für ca. 10 Minuten aufbacken. Zum Schluß optional nochmal ohne Backpapier 3 Minuten grillen, damit’s außen schön knusprig wird.