Willkommen auf meiner Rezept Seite zur Zero Waste Küche. Alles was ihr hier findet ist nachhaltig, vegan, plant-based und lecker.
Lust, etwas mehr über mich, Thore Hildebrandt den nachhaltigen Koch zu lesen? Schaut auch mal auf meinem Blog vorbei!
Zubereitungszeit:
ca. 15 Minuten
Kochzeit:
ca. 30 Minuten
Menge:
10 Portionen
Die Blätter von Karotten, Mangold und Roter Bete sind doch viel zu Schade zum wegwerfen!
Sie sind oft reicher an Nährstoffen als die Knolle und voller Kalzium, Magnesium und Vitamin A, C & K.
Also beim nächsten Einkauf einfach mitnehmen und verarbeiten. Viel Spass!
Mehr Rezepte findet ihr hier!
Zutaten
weitere Zutaten
Zusätzliche Zutaten
- Blätter von 6 Bio Rote-Bete-Knollen
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Zwiebel
- 1 EL Senfsaat
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Apfelessig
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Tomatenmark
- 1/2 TL Chili
- 1 EL Sojasauce oder Tamari
- frischer Dill
- 1 EL Olivenöl
- optional Salz
Und so wird es gemacht!
- Stängel von den Beten abschneiden und gründlich waschen, denn die leckeren Dinger kommen aus der Erde.
- Blätter von Stielen trennen, grob zerschneiden und beiseite legen.
- Stiele in feine Stifte ca. 2-3 cm lang schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, mit den Stielen bei mittlerer Hitze in einem Topf in Olivenöl anbraten.
- Sobald die Zwiebeln glasig sind, die Senfkörnern, Essig, Ahornsirup, Tomatenmark, Sojasauce, Chili und 50ml Wasser hinzugeben.
- Für ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen, so lange bis die Stiele weich sind.
- Dann die Blätter dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischem Dill garnieren und auf frischem Baguette oder Crackern servieren.
Mehr Rezepte findet ihr hier!
Lust auf ein eigenes privates Kocherlebnis? Oder ein Teamevent in der Firma?
Meld dich einfach bei mir unter 0162 9598761 oder schreib mir eine Mail an kontakt@thore-hildebrandt.de.
Mein Konzept ist einfach und daher auch flexibel. Da ich bei privaten Veranstaltungen das Gastgebermodell verfolge, können wir bequem bei euch zuhause kochen. Mit Firmen kochen wir in den Firmenküchen oder buchen uns in eine schöne passende Location ein.
Schaut aber auch mal hier rein, ob ich eventuell auch Einzelveranstaltungen geplant habe.
So, nun lasst es euch schmecken und berichtet mal, wie es euch und euren Freunden geschmeckt hat.
Mit kulinarischen Grüßen
Euer Thore